#1

2. Arbeit ?

in Politik 10.01.2011 14:52
von tina | 202 Beiträge

Ich vermute dass die nächste Arbeit irgendwann ja mal kommen wird und lade deswegen mal hoch was ich mal abgetippt hatte...


zuletzt bearbeitet 10.01.2011 14:53 | nach oben springen

#2

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 10.01.2011 14:55
von tina | 202 Beiträge

klappt jetzt, sry ging gerade iwie nicht


Dateianlage:

zuletzt bearbeitet 10.01.2011 14:56 | nach oben springen

#3

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 10.01.2011 19:27
von Christian | 189 Beiträge

hey cool
dankeschön

nach oben springen

#4

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 10.01.2011 19:43
von tina | 202 Beiträge

Kein Problem : )

nach oben springen

#5

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 15.02.2011 23:19
von Christian | 189 Beiträge

hat das jemand weitergeführt mit allen versicherungen und leistungen etc.

mir fällt auf das das schon ein wenig heftig ist wenn er das alles abfragt und wenn er dann auch noch son scheiß fragt wie wer verschissener minister is mit welcher partei...das find ich persönlich für ne 45 min. arbeit ein wenig viel...wobei ja schon einige probleme hatten mit den aufgaben der letzten arbeit !

nach oben springen

#6

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 16.02.2011 05:55
von tina | 202 Beiträge

Ich finds auch ziemlich viel, dass er so spezielle Sachen fragt die wir gare nicht direkt behandelt werden... würde diese Woche extra mal mehr in die zeitung schauen es ist auch eine neue pflegereform in der diskussion, bei ihm kann ich es mir vorstellen dass er so was auch mal in ner frage anspricht...

nach oben springen

#7

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 16.02.2011 18:58
von Bernd | 41 Beiträge

schließe mich tina's empfehlung nur an: schaut einfach in den nächsten Tagen ein wenig in die zeitung ( am besten NICHT die BILD!!!)
ansonsten: Aktueller Minister: Philip Rösler, FDP (Vorgänger: Ursula Schmidt, SPD)
Pflegeversicherung: Nobi Blühm, CDU
mit wem alles begann: Otto von Bismarck

nach oben springen

#8

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 16.02.2011 19:05
von _Kevin_ | 59 Beiträge

Die Arbeit wird mit sicherheit schwer...
das ist alles echt viel zu viel für 45 min und naja ich finde dass er fragen stellt worüber wir nicht gesprochen haben...

nach oben springen

#9

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 16.02.2011 19:49
von Christian | 189 Beiträge

hat denn noch jemand etwas zusammengefasst über die Krankenversicherung / Arbeitslosen / Pflege ?

ich muss mir das mega reinprügeln...voll behindert !

nach oben springen

#10

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 19.02.2011 11:36
von _Kevin_ | 59 Beiträge

http://www.tk.de/tk/versicherung-und-tar...eitnehmer/19390
Ich habe mal ein wenig im Internet gesucht und diese Tabelle gefunden aber ich verstehe sie nicht ganz.

Was ist mit: - ab 43. Tag und
-ohne (z.B. beschäftigte Rentner)
gemeint?

Dazu noch:
Warum zahlt der Rentner nur 14,9 % bei der KV und ganze 2,20 % bei der PV?
_____________________________________________________________
Ich verstehe auch nicht ganz ab wann ich die Zuschläge bei der KV und bei der PV drauf oder abrechnen muss von dem Beitragssatz :S

Ich bitte um hilfe...

nach oben springen

#11

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 19.02.2011 14:27
von Lisa | 80 Beiträge

14,9 war der alte beitragssatz

nach oben springen

#12

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 19.02.2011 18:05
von Jens | 161 Beiträge

Also Deine Tabelle erklärt sich eigentlich mit dem Satz drunter von selbst.

Die 2,2 sind wegen der Kinderlosigkeit, die drunter steht. Also 1,95 + 0,25. der Rentner zahlt ja allein, weil kein Arbeitgeber dabei ist.

Zu den 14,9: wenn du 42:7 teilst, kommst du auf 6. Sagt dir diese wochenzahl etwas bzgl Krankengeldanspruch?
Ohne bedeutet, dass du auf die Leistung verzichtest, daher ermäßigter Satz.

Hoffe etwas geholfen zu Ham.

nach oben springen

#13

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 19.02.2011 18:45
von _Kevin_ | 59 Beiträge

Lohnfortzahlung oder nicht?

nach oben springen

#14

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 20.02.2011 06:56
von tina | 202 Beiträge

nein, man verzichtet darauf!!!

nach oben springen

#15

RE: 2. Arbeit ?

in Politik 20.02.2011 16:16
von Lisa | 80 Beiträge

ist das normal das die unfall versicherung und die rentenversicherung beide waisenrente bezahlen ?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Björn
Forum Statistiken
Das Forum hat 54 Themen und 815 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen